architektur 01
innenarchitektur 02
ausstellung 03
brandschutz 04
Reichelsdorfer Hauptstraße INFOS

Wohnanlage Reichelsdorf

Das Grundstück für das Wohngebäude an der Reichelsdorfer Hauptstraße kann vermutlich als fehlender Endpunkt einer großmaßstäblichen, städtebaulichen Entwicklung der 60er Jahre verstanden werden. Im wiederkehrenden Rhythmus reiht sich Wohnscheibe um Wohnscheibe entlang der Straße bis zum nördlich angrenzenden Superblock mit seinen aufschießenden Hochhäusern. Östlich angrenzend wiederholen sich endlos die viergeschossigen Wohngebäude im gleichen Muster von Gebäudeblock und Außenbereich. Genau am zu bearbeitenden Baufeld reißt beides ab und es schließen unvermittelt traditionelle Siedlungshäuser mit Satteldächern und Kleingärten an. Selbstbewusst setzt sich an diesem Ort das neue Gebäude als  autonome Form an den Start- bzw. Endpunkt der städtebaulichen Strukturen. Als ringförmiger Polyeder mit einem Innenhof für seine Bewohner  schaffen seine  Gebäudekanten Bezüge zum Umfeld. Die Gebäudemasse bleibt nicht hinter den Megastrukturen der 60er Jahre zurück, gliedert sich aber durch die Polyederform, die Geschossanzahl und großformatige Öffnungen in seiner Fassade und schafft eine maßstäbliche Verbindung zum Ort.

Bauherr: FBW Bayern
Ort: Reichelsdorfer Hauptstraße, Nürnberg
Baujahr: 2017
Leistungen: LP 1-8
Weitere Architektur Projekte