architektur 01
innenarchitektur 02
ausstellung 03
brandschutz 04
Mehrfamilienhaus Rosstal INFOS

Das verbrauchte Gebäude wurde in den 1960er Jahren als Polizeiwache errichtet und anschließend als Wohnhaus genutzt. Über die Jahre wurde es von seinen Besitzern in Eigenleistung notdürftig instand gehalten. Studien darüber, ob das Gebäude erhalten oder ersetzt werden sollte, führten zu dem Ergebnis, dass eine Sanierung und Nachverdichtung mit einem Doppelhaus die größten wirtschaftlichen und architektonischen Qualitäten entfaltet.

Umsichtig und bis ins kleinste Detail wurde das Bestandsgebäude saniert. Gut geschnittene Grundrisse, sparsame Haustechnik, hochwertige Ausstattung und eine energetische Sanierung, die dem Gebäude seine historische Qualität zurückgibt, wurden erfolgreich umgesetzt.

Die ansprechende Fassadengestaltung mit Sprossenfenstern und Fensterläden bildet den Auftakt. Im Treppenraum setzt sich das Gestaltungskonzept fort mit farblich abgestimmten Natursteinböden, lichtblauen Wänden und großformatigen, textilen Wandleuchten. Die Wohnungen bieten den Mietern mit hochwertigen Oberflächen, begehbaren Duschen und Fußbodenheizung in allen Räumen ein großzügiges Wohlfühlambiente.

Bauherr: Privat
Ort: Roßtal
Baujahr: 2018-2023
Leistungen: LP 1-9